Business Wegweiser verfolgt ein hybrides, mehrstufiges Geschäftsmodell, das auf Beratungsdienstleistungen, kontinuierlicher Kundenbeziehung und Wissensvermittlung basiert. Unser Fokus liegt auf langfristiger Wertschöpfung für unsere Kund:innen sowie der systematischen Skalierung unserer Wirkung im gesamten deutschsprachigen Raum – mit Schwerpunkt auf die Schweiz.
🎯 Zielgruppenfokus und Marktpositionierung
Unsere Dienstleistungen richten sich an selbstständige Unternehmer:innen, Gründer:innen, leitende Führungskräfte sowie KMU in der Schweiz, die professionelle Unterstützung im Bereich strategische Neuausrichtung, Wachstum, Persönlichkeitsentwicklung oder Leadership benötigen. Die Zielgruppe ist charakterisiert durch ein hohes Bedürfnis nach Klarheit, Struktur und praxisnahen Impulsen, jedoch oft mit begrenztem Zugang zu individuell zugeschnittenem Coaching, das sowohl wirtschaftliche als auch persönliche Aspekte vereint.
Wir positionieren uns klar als vertrauensvoller, lokaler Partner mit tiefem Verständnis für die Eigenheiten des schweizerischen Marktes und zugleich mit offenem Blick für globale Erfolgsmechanismen. Diese Doppelkompetenz ist ein zentraler Bestandteil unserer Marke.
🧩 Angebotsstruktur
Unser Leistungsportfolio ist in drei Stufen gegliedert:
-
Einmalige Beratungspakete – kompakte Formate wie Business-Checks oder Potenzialanalysen, die eine Einstiegsmöglichkeit in die Zusammenarbeit bieten. Ziel: schnelle, konkrete Mehrwerte schaffen.
-
Laufende Coaching-Programme – monatliche Coaching-Abonnements mit regelmäßigem Austausch, kontinuierlicher Strategieentwicklung und Begleitung. Diese Programme generieren planbare Einnahmen und langfristige Kundenbindung.
-
Digitale Produkte & Weiterbildung (geplant) – zukünftiger Ausbau um digitale Formate wie Webinare, Selbstlernkurse und Vorlagenpakete, um Wissen skalierbar anzubieten und passive Einkommensströme zu etablieren.
💶 Einnahmequellen
Unsere Umsätze generieren sich aus:
-
Monatlichen Coaching-Gebühren
-
Einmalzahlungen für Beratungsformate
-
Geplanten digitalen Produkten (z. B. PDF-Guides, Onlinekurse)
-
In Zukunft: Mastermind-Gruppen und Retreats für Premium-Kund:innen
Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen aktiven (zeitbasierten) und passiven (skalierbaren) Einnahmen zu schaffen.
🛠️ Liefermodell und Kundenbindung
Die Dienstleistung wird größtenteils ortsunabhängig per Videokonferenz, E-Mail und digitalen Tools erbracht. Dadurch minimieren wir operative Kosten und maximieren die Flexibilität für unsere Kund:innen. Ergänzt wird dies durch persönliche Intensivtage auf Wunsch – entweder vor Ort in der Schweiz oder an inspirierenden Rückzugsorten.
Kund:innen werden in einen zyklischen Beratungsprozess eingebunden: Analyse → Zieldefinition → Umsetzung → Reflexion → Anpassung. Dieser Prozess sichert sichtbare Ergebnisse und hohe Zufriedenheit.
Langfristige Bindung erfolgt durch Mehrwert, regelmäßige Folgeangebote, persönliche Beziehungen und ein wachsendes Netzwerk aus Empfehlungen und Partnern.
📈 Wachstumsstrategie
Unsere Skalierung erfolgt über mehrere Achsen:
-
Regionale Sichtbarkeit: Ausbau der Markenbekanntheit in der gesamten Deutschschweiz, mit Fokus auf Städte wie Zürich, Bern, Basel und Luzern.
-
Partnerschaften: Kooperationen mit Steuerberater:innen, Finanzdienstleister:innen, HR-Beratungen und Coworking-Spaces zur Lead-Generierung.
-
Digitale Expansion: Aufbau einer Content-Plattform mit regelmäßigem Blog, Podcasts, Videoreihen und Onlinekursen.
-
Multiplikator:innen: Aufbau eines Netzwerks zertifizierter Coaches, die unter unserer Marke arbeiten und nach einheitlichen Standards agieren.
🧱 Werte und nachhaltiges Fundament
Unsere Geschäftsmodell ist nicht rein profitorientiert, sondern basiert auf tief verankerten Werten:
-
Verantwortung: Wir fördern bewusste Führung und nachhaltiges Wachstum.
-
Klarheit: Wir schaffen Struktur in komplexen Situationen.
-
Integrität: Wir beraten unabhängig, ehrlich und immer zum Wohl unserer Kund:innen.
-
Weiterentwicklung: Wir lernen kontinuierlich und geben dieses Wissen weiter.